Beitrag
von Fenja » 30.03.2016, 12:59
Hallo, liebe elae ...
Zu erst, möchte ich dir sagen, dass es mir sehr leid tut, dass du deine noch so junge katze nach so kurzer gemeinsamer zeit wieder über die regenbogenbrücke und hinüber auf die goldenen steppen hast gehen lassen müssen.
Das tut immer sehr weh. Egal,ob unsere tiere jung oder schon älter sind. Bei einem älteren tier kann man sich jedoch vielleicht eher damit trösten, dass eben jedes leben irgendwann einmal endet. Darüber muss man sich auch schon in dem moment im klaren sein, wenn man es zu sich nimmt. Selbst wenn man hofft, dass dieser zeitpunkt ganz weit in der ferne liegt. Viele gemeinsame jahre schweißen zusammen und man hat schöne erinnerungen, an die gemeinsame zeit. Bei einem noch so jungen tier, dass eigentlich noch das ganze leben vor sich hätte - so meint man das wenigstens - spielen möchte und gemeinsam mit dir die welt entdecken, ist es jedoch doppelt so bitter. Jedoch hat jede seele eine ganz bestimmte aufgabe hier auf erden zu erfüllen. Bei manchen ist diese einfach schneller erfüllt, als bei anderen. Ich bin überzeugt davon, dass es auch bei deinem kätzchen so war oder ist. Sein tod ist nicht umsonst. Dessen sei sicher, auch wenn es dir im moment nicht so erscheint.
Glaube mir, ich weiß von was rede und ich kann deinen schmerz und deine trauer bestens nachfühlen. Jedes lebewesen, egal on mensch oder tier, empfindet trauer, wenn sich ein vertrautes herz entfernt. Es ist die unabenderlichkeit, die den tod für alle, die zurückbleiben so schwierig und nicht wirklich greifbar oder erfassbar macht. Tieren fällt der abschied auch nicht leicht, aber sie wissen, im gegensatz zu uns, so glaube ich, dass der körperliche tod nicht das ende ist. Ich lebe schon viele jahre mit tieren und insbesondere samtpfötchen und fellnasen. Letztes jahr habe ich selbst im abstand von wenigen monaten drei meiner lieblinge verloren. Zwei davon waren erst 6 jahre und der älteste 16.
Weist du, was mich sehr wundert ist, dass deine katze mit erst 11 monaten schon zähne gezogen bekommen musste. Nun bin ich zwar kein tierarzt, aber nach über 40 jahren mit katzen sammelt sich die eine oder andere praktische erfahrung an. Woher hattest du denn die kleine maus? War sie das kind von freilebenden eltern oder stammte sie von wohnugskatzen ab und war auch drinnen geboren?
Vermutlich litt sie an einer chronischen zahfleischerkrankung (chronische gingivitis) die durch viren verursacht und oft sehr schlecht behandelbar ist. Ich habe das selbst bei einigen meiner vierbeiner auch schon erleben müssen. Manchmal haben die tiere erst dann wirklich ruhe, wenn im laufe der zeit alle zähne entfernt worden sind. Bei einer 11 monate alten katze ist das natürlich fast undenkbar. Die zweite möglichkeit besteht darin, dass das kätzchen trotz seiner jugend schon akute nierenprobleme hatte und bereits unerkannt einem totalen nierenversagen zusteuerte. Nierenerkrankungen können auch angeboren sein . Die symptome, die du beschreibst, habe ich leider bei einigen meiner stubentiger und in jedem alter schon 1:1 und genau so erlebt. Auch bei den die beiden 6-jährigen, die mich letztes jahr verlassen haben. Sie waren selber sehr unglücklich darüber und wären gerne noch bei mir geblieben. Aber es war eben vom universum so bestimmt.
Durch eine blutuntersuchung hätte man das zwar auch bei deinem kätzchen feststellen können und evtl. eine behandlung versuchen, ehe man eine narkose gibt. Ob es erfolg gehabt hätte, ist jedoch auch ungewiss. Meinen beiden erst 6 jahre alten katzenkinder hat selbst die terapie nicht geholfen. Die niererkrankung ist eben leider nicht zu heilen. Man kann den prozess des schleichenden nierenversagens nur verlangsamen. Bei einer jungen mieze, bei der körper noch im aufbau ist, geht es vielleicht sogar schneller, als bei älteren. Du brauchst dir also keinerlei vorwürfe zu machen. Du hast getan, was du konntest. Du hast es geliebt und dein kätzchen hatte mit sicherheit bei dir ein schönes und behütetes leben. Jeden tag futter und ein warmes, weiches, trockenes plätzchen. Wie viele tiere dieser welt würden sich das wünschen!
Liebe elae, nimm dir zeit für deine trauer. Zünde eine kerze an und stell ein foto daneben. Lege das lieblingsspielezeug dazu oder auch paar blumen und sprich mit deinem kätzchen. Laut oder leise oder auch nur in gedanken. Sei gewiss, es wird dich hören! Und es wird dir ein zeichen geben. Da bin ich sicher! Vielleicht hörst du es sogar noch einmal leise, dankbar und zu frieden schnurren. Vielleicht ist es ein gedanke der plötlich in deinem kopf ist, das bild einer erinnerung oder das flackern der flamme.
Und dann mach dein herz wieder frei von trauer und für ein neues kätzchen. Das "alte" wird das verstehen und vielleicht sogar so gewollt haben. Es war vielleicht sogar seine aufgabe, dass es dich auf das neue kätzchen vorbereitet hat. Irgendwo wartet wahrscheinlich schon ein anderes kätzchen darauf von dir gefunden zu werden. Oder es wird bald geboren und sucht bald nach einem Menschen, der es aufnehmen und ihm ein schönes leben schenken wird. Nimm es liebvoll und vorbehaltlos auf und erzähle ihm was passiert ist. Das neue kätzchen wird auch deine wunde seele heilen.
Wie ich oben schrieb hatte ich letztes jahr ebenfalls drei solche trauerfälle. Als mein katerchen in meinen armen seinen letzten atemzug getan hatte sagte ich zu seiner seele, die sich nun auf ihren weg machte und sich zu entfernen schien: Jetzt ruh dich ein wenig aus und erhol dich gut. Grüße alle, die dir vorausgegangen sind. Wir werden uns irgendwann oder eines tages wiedersehen. Dann sind wir wieder zusammen. Und wenn du kannst und möchtest, dann such dir ein neues fellchen und einen frischen körper und komm zu mir zurück. Aber gib mir ein zeichen, damit ich dich erkenne. Aber bitte ein deutliches zeichen, dass ich auch verstehe, denn wie du weißt, sind wir menschen in solchen dingen manchmal ein bisschen begriffsstutzig.
Nach wenigen wochen in einer wahnsinnig großen schmerzlichen leere, trauer und vielen, vielen verzeifelten und unglücklichen tränen entdeckte ich plötlich ein katzenkind im internet. Das foto traf mich wie ein blitz aus heiterem himmel. Und ich wusste, DAS ist "mein" neues kätzchen und die wiedergeborene seele meines lieben, alten freundes! Er hatte es also tatsächlich verstanden und getan, was ich mir gewünscht hatte, als seine seele hinüberging. Er schickte mir deutliche zeichen. Das geburtsdatum, sein name, sein zwingername (ja er ist eine rassekatze, aber das hat eigentlich keine wesentliche bedeutung) und noch einiges andere mehr, waren dinge, die ich sofort erkannte und die ihn und mich früher verbunden haben. der kleine schläft jetzt an der gleichen stelle, wie der "alte" und er hat unverkennbar ziemlich die gleichen kleinen marotten und angewohnheiten.
Aber selbst wenn das evtl nicht der fall ist, dass eine liebe seele im neunen gewand oder körper zurückkommt. Ich bin sicher, dass ein neues kleines seelchen bereits auf dich wartet und um seiner selbst willen geliebt werden bzw. dich lieben möchte. Hab den Mut dazu! Gibt euch beiden die chance glücklich zu sein.
.