Beitrag
von Distel » 22.02.2016, 15:20
Also mir sind RĂ€nge in der Magie durchaus bewusst! Ausser "AnwĂ€rter" "Lehrling" "Geselle" und "Meister", den traditionellen Einteilungen der blauen Freimaurerei gibt es diverse Systeme eben nach Nummerierung, wie z.B. in der schottischen Ritenlehre 32 qualifizierende Grade und RĂ€nge die auch gut drei Grade umfassen können. Ich kenne auch noch Stufenentwicklungen nach Abschluss eines Grad oder Rang Systems die dann ganze lange Phasen von PrĂŒfungen in Graden zusammen fassen können, wie z.B. weisse Hochgradstufung der Magie der SĂ€ule Boaz, die durch Kraft und Strenge sowas auch wie Heilmagie gebunden auch an Pragmatisches umfasst oder schwarze Magie der SĂ€ule Joakin, die Mitmenschlichkeit im Sinne von Barmherzigkeit und Gnade umfasst. Vieles der alten lehren beruhte darauf, dass in der kabbalah der Bibel in den chaldĂ€ischen und hebrĂ€ischen Texten sich durch verschiedene Techniken der Uminterpretation der Texte andere Weisheiten finden liessen. Heut zu Tage ist die empathische FĂ€higkeit der Seele meist einer modernen Ideologie im Menschen untertĂ€nig, die vor allem dem Ego einen positiven Beweis fĂŒr seine Existenz liefern soll, dass schwarze Magie aber viel auch mit Trauer und einem sinnentleertem Zustand tiefer Depression zusammen hĂ€ngen kann, weil die Seele sich ja nun mit den BĂ€umen verbunden hat und diese eben krank sind gibt es in einer Internetöffentlichkeit nicht. Und es gibt auch keine Geschenke, wenn sich der alte Pfad der Magie durch BĂ€ume oder Tiere in die Dunkelheit zur Quelle der Liebe ergibt, denn mehr Einsamkeit, weil so verlassen vom Herz des Menschen in aller Welt dieser Zeiten der Natur dĂŒstere Seiten, findet man nicht als am Quell der Liebe zur Natur an sich. Und solche RĂ€nge der Magie der Natur an sich kenne ich als Stufensystem, welches nicht erhöht sondern erweitert; was aber leider heut zu Tage auch gesellschaftsunfĂ€hig werden lĂ€sst, dafĂŒr lĂ€sst sich mit Kenntnissen der alten Runen der Sprachen unserer Welt nun dann aus FuchsfĂ€hrte und BlĂ€tterfasern manche Naturgeschichte erlesen.