Lieber BaneB,
finde deine Frage sehr gut!
Zu deinem Statement mit der Kontrolle. Weiß ja nicht worauf du das beziehst. Kontrolle z.B. ein Ausdruck im Sinne der Psychologie: Natürlich kann man kontrolliert sein. Das ist der Normalzustand.Unkontrolliert:setzt z.b. das Gehirn aus, die Kontrolle über die Schläfenlappen, oder unter Drogeneinfluss. unter Hypnose wird der Einfluss des Willens im Vorderhirn reduziert. Bei Überforderung können auch unkontrollierte Handlungen erfolgen. Aber das meintest du sicher nicht.
Zum Bösen, das hat bekanntlich viele Gesichter:
1) Sadismus: Natürlich ist auch Sadismus eine Form des Bösen. Dann kompensiert jemand seine eigene Machtlosigkeit und seine eigenen Verletzungen mit Eigenmächtigkeit und Grenzüberschreitung beim anderen, was kurzfristig Erleicherung verschafft. Jemanden erniedrigen, um sich selbst zu erhöhen. Würde man die Situation umkehren, wäre der Sadist ein ganz armes Würstchen.
Beim Sado-masochismus ist die Grenzüberschreitung abgesprochen und daher keine wirkliche Grenzüberschreitung, nicht im bösen Sinne.
2) das banale Böse: das Böse hat auch ein banales Gesicht, immer dann wenn sinnlos Leid geschaffen werden und der Faktor Respektlosigkeit dabei ist.
Z.B. das Quälen des Opfers und dabei nicht hingucken, sein Leid nicht wahrnehmen, lachen, feiern. Nicht hingucken ist Respektlosigkeit. Die Schläge sind vielleicht noch erträglich, aber nicht die Demütigungen.
Quälen ohne Hinzugucken: Das machen wir alle mehr oder weniger, z.B. wissen wir ja eigentlich wie Fleisch produziert wird, und schauen nicht hin und essen es trotzdem (
ich weiß, hier etwas weniger Leute...) damit sind wir auch potenziell böse und respektlos. Es ist das banale Böse, wir kaufen Produkte die billig sind, und wissen, dass sie billig sind, weil Arbeits-und Umweltschutz z.B. wie in China umgangen wird (
hier auch sicher etwas weniger Leute als sonst). Es ist das fehlende Bewusstsein für diese Dinge und auch das Desinteresse.
Auch wenn Leute ihre Kinder in ihren Bedürfnissen verhöhnen, weil sie sie nicht fühlen oder fühlen wollen, auch das ist Böse. Überhaupt schafft das Nicht-Fühlen, kein Mitgefühl, leicht Böses.
Aber auch zuviel Mitgefühl schafft Böses, da dieses wieder von anderen respektlos ausgenutzt werden kann.
3) die vollkommene Abtrennung von Mitgefühl, das völlig kalte, eigennützige Handeln
Es gibt tatsächlich Menschen auf dieser Erde, denen es völlig egal ist, ob 1, 10, 10.000 oder 1 Mio Menschen sterben, leiden oder in Not sind, so lange sie selbst, vielleicht noch ihre Familien oder Clans davon Vorteile haben. Das ist für mich richtig böse. Im Erscheinungsbild können diese Menschen sehr nett und freundlich sein.
4) von Tieren nehmen wir eigentlich an, dass sie nicht böse sind. Tiere können sehr lieb sein. Aber wir wissen auch dass Katzen mit Mäusen spielen, bevor sie sie töten, Orkas quälen ihre Opfer z.T. extrem bevor sie sie fressen. Bei Affen wurde das Phänomen beobachtet, dass sie schonmal über eine fremde Art herfallen und einfach ein Exemplar töten. Das stärkt die Gruppe, vielleicht lassen sie auch so ihre Agressionen ab. Es wurde beobachtet dass sie zu traumatisierten Artgenossen oft nicht nett sind und diese über längere Zeit ausschliessen, weil diese sich im traumatisierten Zustand seltsam für die anderen verhalten und sie das irritiert.
Diese grausamen Erscheinungen sind für uns oft sinnlos. Ich weiß auch nicht wie ich das einordnen soll.
liebe grüsse
