ZaubersprĂŒche selber machen?
-
- Alter: 19 (m)
- BeitrÀge: 290
- Dabei seit: 2011
ZaubersprĂŒche selber machen?
Hi,
mir hat jemand gesagt das man seine ZaubersprĂŒche selbermachen kann! Wie geht das?
mir hat jemand gesagt das man seine ZaubersprĂŒche selbermachen kann! Wie geht das?
Eigne dir erstmal einen anderen Ton an, wenn du was wissen willst!
und lerne RatschlĂ€ge anzunehmen. Wenn ich sage, das es fĂŒr dich noch zu frĂŒh ist, dann ist es nicht um dich zu beleidigen oder Ă€hnliches, sondern weil du bei deinem jetzigem Stand es eh nicht schaffst. Lerne erstmal und entwickle dich weiter.

"Wer seid ihr!?" - "Forschungsreisende in die weit entfernten SphĂ€ren menschlicher Vorstellungskraft - DĂ€monen fĂŒr manche, Engel fĂŒr andere!"
-
- Alter: 19 (m)
- BeitrÀge: 290
- Dabei seit: 2011
ans Zaubern wĂŒrd ich mich an deiner Stelle eh noch nicht machen....das ist jetzt nicht böse gemeint aber wieso ZaubersprĂŒche 'machen' wenn du sie nicht gebrauchen kannst? und sag mir nicht das das nur so wĂ€re....du wĂŒrdest sie ausprobieren, das liegt in der Natur des Menschen.
Augen auf, wer sieht versteht, wie gnadenlos die Zeit sich dreht, wie sich der Zeiger dreht, unentwegt, er steht nie still...
- ButterflyDream
- Alter: 26
- BeitrÀge: 126
- Dabei seit: 2009
Ach was! Ich glaube nicht, dass er viel falsch machen kann, wenn er seine eigenen ZaubersprĂŒche erfindet... die kommen schliesslich aus seinem Inneren und entsprechen daher seinen FĂ€higkeiten. Und solange seine Energie noch nicht höher ist, kann er damit auch nichts Schlimmes anstellen.
Nun zu WaldGeistAlexs Frage: Mag sein, dass bereits bestehende ZaubersprĂŒche, die in BĂŒchern stehen, sehr mĂ€chtig sind. Ich vermute aber, dass ihre Macht vor allem darin besteht, dass sie eben so alt sind und als "echt" angesehen werden. Schlussendlich ist alles eine Frage der Ăberzeugung. Ich denke, der Vorteil eines eigenen Zauberspruches, liegt darin, dass du ihn genau auf deine BedĂŒrfnisse zuschneiden kannst...
Weiss auch nicht viel darĂŒber, aber diese beiden Tipps könnten dir helfen:
- Reime bilden
- Wichtiges (oder den ganzen Spruch) 3x wiederholen
Hauptsache deine Worte kommen aus deinem Herzen.
Du kannst dich ja auch einfach mal ein bisschen inspirieren lassen (gibt ja genĂŒgend Material).
Ăbrigens: Ich finde, du brauchst nicht immer alles nachzufragen. BenĂŒtze doch einfach deine Fantasie ein bisschen oder fĂŒhre ein paar Nachforschungen durch (in BĂŒchern, Dokus, Internet)! Wir alle hier haben uns unser Wissen zum grössten Teil selbst erarbeitet... Das kannst du auch und du wirst mit Sicherheit genau das finden, was du auf deinem Weg benötigst.
Liebe GrĂŒsse
Butterfly
Nun zu WaldGeistAlexs Frage: Mag sein, dass bereits bestehende ZaubersprĂŒche, die in BĂŒchern stehen, sehr mĂ€chtig sind. Ich vermute aber, dass ihre Macht vor allem darin besteht, dass sie eben so alt sind und als "echt" angesehen werden. Schlussendlich ist alles eine Frage der Ăberzeugung. Ich denke, der Vorteil eines eigenen Zauberspruches, liegt darin, dass du ihn genau auf deine BedĂŒrfnisse zuschneiden kannst...
Weiss auch nicht viel darĂŒber, aber diese beiden Tipps könnten dir helfen:
- Reime bilden
- Wichtiges (oder den ganzen Spruch) 3x wiederholen
Hauptsache deine Worte kommen aus deinem Herzen.
Du kannst dich ja auch einfach mal ein bisschen inspirieren lassen (gibt ja genĂŒgend Material).
Ăbrigens: Ich finde, du brauchst nicht immer alles nachzufragen. BenĂŒtze doch einfach deine Fantasie ein bisschen oder fĂŒhre ein paar Nachforschungen durch (in BĂŒchern, Dokus, Internet)! Wir alle hier haben uns unser Wissen zum grössten Teil selbst erarbeitet... Das kannst du auch und du wirst mit Sicherheit genau das finden, was du auf deinem Weg benötigst.
Liebe GrĂŒsse
Butterfly
Zuletzt geÀndert von ButterflyDream am 22.10.2011, 12:04, insgesamt 1-mal geÀndert.
Ach ja... wenn alles so einfach wÀre.
Rumfantasieren und sich was einbilden hat noch nie jemanden geholfen es zu etwas zu bringen und man kann sehr wohl viel falsch machen. Nun gut, in einem Fall muss ich dir zustimmen, das wÀre der beste Fall (der höchstwahrscheinlich auch eintrifft) das nichts geschieht und in diesem Sinne, kann er damit wirklich nichts Schlimmes anstellen.
Rumfantasieren und sich was einbilden hat noch nie jemanden geholfen es zu etwas zu bringen und man kann sehr wohl viel falsch machen. Nun gut, in einem Fall muss ich dir zustimmen, das wÀre der beste Fall (der höchstwahrscheinlich auch eintrifft) das nichts geschieht und in diesem Sinne, kann er damit wirklich nichts Schlimmes anstellen.
"Wer seid ihr!?" - "Forschungsreisende in die weit entfernten SphĂ€ren menschlicher Vorstellungskraft - DĂ€monen fĂŒr manche, Engel fĂŒr andere!"
- ButterflyDream
- Alter: 26
- BeitrÀge: 126
- Dabei seit: 2009
Meine GĂŒte! Man muss ja nicht immer alles so bierernst nehmen!
Er ist ein Kind, er möchte zaubern. Kinder haben Fantasie, also warum nicht ein bisschen seine KreativitÀt fördern?!
ErklĂ€r doch mal, warum Zaubern so gefĂ€hrlich ist und was du ĂŒberhaupt unter Zauberei verstehst, anstatt einfach immer gleich sein Interesse im Keim zu ersticken!

ErklĂ€r doch mal, warum Zaubern so gefĂ€hrlich ist und was du ĂŒberhaupt unter Zauberei verstehst, anstatt einfach immer gleich sein Interesse im Keim zu ersticken!
- ButterflyDream
- Alter: 26
- BeitrÀge: 126
- Dabei seit: 2009